pinsel

Was erwartet mich?

DENKMUSTER UPCYCLEN

* * *

Die ressourcen- und lösungsorientierte Beratung, in der gemeinsam und mit kreativen Mitteln ein Lösungsweg gefunden wird – ohne lange Wartezeiten!

Die Beratung richtet sich an jeden Menschen.

Nie war uns der Begriff „Krise“ so präsent wie aktuell. Doch sind die Inhalte nicht nur im Gesundheitssektor oder Weltgeschehen zu finden.

Viele Themen bedeuten individuelle Krisen. Geprägt durch unsere schnelllebige Gesellschaft ist die Auseinandersetzung mit Krisen, Stressmanagement und der Blick nach vorne unumgänglich, denn so werden viele negative Verhaltensmuster ersetzt und Klarheit geschaffen. 

Dabei kann sich im Prozess entwickeln, dass etwas gestaltet wird und damit auch die Sinne und die Denkmuster „upgecycelt“ werden. Kombiniert mit systemischen Impulsen wird eine kreative Kommunikation geschaffen. 

Die Beratungsdauer ist individuell und richtet sich nach Ihrem Bedarf, Ihren Wünschen, Themen und Prozessen. 

* * *

„Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen“

Aristoteles

Themen

* * *
Der erste Schritt Richtung Lösung ist bereits mit der Entscheidung für eine Beratung gegangen.

Ressourcicum arbeitet mit Ihnen an individuellen Krisen / Themen und legt Wert auf Lösungsorientierung anstatt Problemorientierung, kurze Wartezeiten, Nachhaltigkeit, Achtsamkeit, Normalisierung, Individualität und systemisch-fachliche Methoden.

Das vertrauliche Beratungsangebot richtet sich an Ratsuchende mit und ohne Handicap und kann Themen aufgreifen, wie z.B. 

  • Konflikte 
  • Neuorientierung 
  • Entscheidungen 
  • Gesundheit 
  • Beziehungsthemen 
  • Überlastung
  • Entwicklungsprozesse 
  • Prävention
  • etc. 

* * * 

Vorteile von Ressourcicum?

Der Name „Ressourcicum“ leitet sich von dem französischen Wort Ressource ab, was in der Psychologie für Fähigkeiten und persönliche Eigenschaften steht. Die Endung ist lateinisch angehaucht und passt somit zu dem Gründungsort, der Römerstadt Xanten. Die Arbeit mit persönlichen Ressourcen steht hier im Vordergrund. Gepaart, wenn gewünscht, mit kreativen Impulsen, ist diese Kombination, inkl. der Offenheit für jede*n Ratsuchende*n, das regionale Alleinstellungsmerkmal. Kurze Wartezeiten und keinerlei Aktenvermerke zu Symptomen, Themen oder Inhalten zeichnen dieses Coaching aus.

Über mich

Julia Korte

Über mich

Julia Korte

* * *
Mein Name ist Julia Korte, ich bin Erzieherin, Diplom Sozialpädagogin (Hogeschool van Arnhem en Nijmegen), Systemische Beraterin (Institut für Bildungscoaching Köln), Sozialmanagerin (Master, Hochschule Niederrhein), Fortbildungsdozentin und Kreativcoach.

Ich bringe eine 22-jährige Berufs- und Beratungserfahrung mit und lebe mit meiner Familie in Xanten.

Im Rahmen meiner beruflichen Laufbahn habe ich sehr viele verschiedene Fort- und Weiterbildungen besucht. Themen hierzu waren MOVE - Motivierende Interaktionsbegleitung in der Suchtberatung, Doppeldiagnose geistige und psychische Behinderung, Zeit- und Selbstmanagement, professionelle Nähe und Distanz, Qualitätsmanagement, Umgang mit Angehörigen u. v. m.

Eine regelmäßige Fort- und Weiterbildung ist für mich selbstverständlich.

Selbst mit kreativer Ader gesegnet, weiß ich, wie sehr Kreativität freies Denken schafft. Durch die Konzentration auf das handwerkliche Tun werden Muster- und Denkprozesse unterbrochen, neue Ideen geschaffen, ein losgelöster Blick erlaubt, nonverbaler Ausdruck ermöglicht und das Selbstgefühl gestärkt. Es sind keine Vorerfahrungen im kreativen Bereich nötig.

* * * 

Aktuelles

Auch Hausbesuche oder Beratung per Videotelefonie sind möglich.

* * *  

 

Kosten / Kontakt

 

Selbstzahlerangebot privat: 72,00€ für eine 60-Minuten-Einheit in meinen Beratungsräumlichkeiten. Kreativmaterial ist im Preis enthalten. Bei der Umsetzung auf dem Weidenhof (siehe Erfahrungen) wird eine zusätzliche Gebühr erhoben.

Die Kosten werden nicht von Kranken- oder Pflegekassen getragen. 

Preise im beruflichen Kontext (Einzelcoaching, Vorträge, Workshops etc.) auf Anfrage. 

Menschen mit Handicap haben die Möglichkeit einer Finanzierung über § 29 SGB IX. Hierzu berate ich gerne.

Vorteile für Selbstzahler*innen: Diskretion, da keine Dokumentationspflicht besteht; keine Nachteile bei z. B. Berufsunfähigkeitsversicherungen; Anonymität auch für sensible Berufsfelder; keine Rechtfertigungspflicht bspw. gegenüber der Krankenkasse / des Arbeitgebers.

* * * 

Julia Korte

Pantaleonstraße 11

46509 Xanten

Tel. 0157-78921836

Mail: 

Website: www.ressourcicum.de

Systemische Beratung

Coaching für Entwicklungsmutige

Was ist Systemische Beratung?

* * *

System; griechisch: Zusammengestelltes

Systemische Grundlagen setzen sich aus verschiedensten Fachbereichen zusammen, wie z. B. der Medizin, der Psychologie, der Biologie, der Soziologie, der Kommunikationstheorie, der Philosophie, der Systemtheorie etc. und sehen die Ganzheitlichkeit des Menschen. 

Es gibt verschiedene Methoden zu unterschiedlichsten Themen, Fragen, Überlastungen, Ängsten, Stillständen und Konflikten. Aber alle haben den lösungsfokussierten Blick und den individuellen Weg gemeinsam.

Einige Beispiele hierfür sind: 

  • zirkuläre Fragen
  • Tetralemma
  • narrativer Ansatz
  • paradoxe Intervention
  • Miniaturaufstellungen
  • das innere Team
  • Skalierungen
  • Externalisieren
  • Refraiming
  • die inneren Teile
  • Kontextualisierung
  • u. v. m. 

* * * 

Kooperationen

Wir arbeiten aktuell zusammen

AWO FBWPDF  Buisnesswomen Xanten schwarz Coaching Bohn Flchtlingshilfe Sonsbeck Flowmingo Heidenreich Schmidt Logo Alexa Willems van Leyen Fotografie Vera Heimann IMG 3604Weidenhof XantenVHS xanten logo

Erfahrungen

Ein kurzer Einblick

Erfahrungen

NEU bei Ressourcicum

Die Beratungseinheiten können seit April 2025, wenn gewünscht und dienlich, auf dem Weidenhof in Xanten stattfinden. Hier können wir naturnah arbeiten und die tolle Atmosphäre genießen. Ich freue mich sehr über/auf diese Kooperation!

Bildschirmfoto 2025 04 22 um 16.04.00

 

* * *

Frau W.

Ich wurde über meine Tochter, die beruflich mit Frau Korte zu tun hatte, auf sie und ihre Arbeit aufmerksam. 
Ich bekam sehr schnell einen Termin, was mir sehr entgegenkam. Frau Korte hat mir geduldig zugehört und konnte sich schnell ein Bild von mir und meiner momentanen Situation machen. Sie hat nicht versucht zu analysieren oder in meiner Vergangenheit nach einer Ursache zu suchen, sondern meine jetzige Krise gesehen. Sie hat mir einen Weg gezeigt, mit eigentlich leicht umsetzbaren Punkten, um wieder in meine Spur zu kommen. Nun muß ich den Weg nur noch gehen und ich hoffe, dass sich am Ende eine Lösung zeigt. Ich bin da aber sehr zuversichtlich, denn nach dem einstündigen Gespräch hatte ich das Gefühl: Die Akutphase ist vorbei, jetzt geht's aufwärts und ich kann wieder nach vorne schauen.
Nochmals herzlichen Dank!

IMG 0654

 

 * * *

Pia T. 

Liebe Frau Korte,

Sie haben meinem Sohn und mir geholfen und uns beide in mehreren Beratungsterminen dauerhaft positiv begleitet. 

In Düsseldorf ein Praktikum oder eine Ausbildung für einen dreifach behinderten Menschen (Gendefekt, Tourette Syndrom und Asperger-Autist) zu finden, ist sehr mühsam. Das Jugendamt, die Schule, die AWO oder die Arbeitsagentur waren keine Unterstützung, ich war damit auf mich allein gestellt. 

Dank Ihrer vielen Adressen und Erfahrungen mit zum Beispiel der KoKoBe oder der Werkstatt für angepasste Arbeit, hat mein Sohn nun eine konkrete Vorstellung, was er möchte und noch Plan B im Rücken. Ich konnte mich von Termin zu Termin immer neu ordnen und mit Ihnen bestimmen, welche To Do´s weiterverfolgt werden sollten, welche man streichen kann und immer kam noch ein neuer Anstoß hinzu. Nun machen wir eine "kortische" :-) Pause, aber ich fühle, dass wir oder auch nur ich nochmal zu Ihnen zurückkommen werden. 

Danke!

Wegweiser.jpeg

 

* * *

Armin J.

Liebe Julia, dankeschön für die gute Begleitung in einer schwierigen Lebensphase. Durch Deine Beratung konnte ich wesentliche Impulse mitnehmen, die mir sehr bei der Klärung meiner aktuellen Frage geholfen haben.

0ECC589B 5FF2 4A96 828B 00664F8F0B47

 

* * *

Ressourcicum

Du wartest auf einen Therapieplatz? 

Frau B. ging es genauso. Wir haben einige Wochen zusammen gearbeitet und die Wartezeit gestaltet. Als sie mir dann erzählte, dass sie nun einen Psychotherapieplatz bekommen hat und ich mit ihr deshalb keinen Folgetermin absprechen wollte, fragte sie, ob sie trotzdem noch eine gewisse Zeit kommen dürfte?! 

Was für ein Kompliment! DANKE 🙏🏼

BEA8CA71-ACA7-42D3-A39A-CB954C505EA2.jpeg

 

* * *

Jessica J. 

Julia hatte einen liebevollen und einfühlsamen Umgang… Sie brachte mich auf eine positive Art dazu, über meine Gefühle nachzudenken und Lösungen für einen neuen Weg zu finden. 
Trotz der Bildschirm-Beratung habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Sie geht auf einen ein und lässt jeden soweit gehen wie er kann, ohne das Gefühl zu haben, bedrängt zu werden.
Ich lebe in Euskirchen und als Betroffene der Flutkatastrophe erhielt ich die Beratung kostenlos.
 
IMG 0029
 
 * * *

Anonym

Heute habe ich das neue Walk and Talk Angebot von Frau Korte erstmalig genutzt. Ich bin begeistert!
Einige meiner Themen, die schon länger unter der Oberfläche, nicht richtig greifbar in mir brodelten, sind "aufgeploppt" und nun bearbeitbar für mich.
Ich glaube, es war die Kombi aus Bewegung, frischer Luft und besonders Frau Kortes stetiger Blick auf meinen "Rote Faden", der mich weitergebracht hat.
Ich freue mich auf ein nächstes Mal.
anonym
 
* * *

Susanne S.

Frau Korte hat mir geholfen,
meine mir schon lange bekannten Problemfelder aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
Dazu  beigetragen haben definitiv ihre kreativen Methoden - bei mir waren es im Besonderen "Bildkarten" mit einer Fragestellung. Ich bin begeistert und freue mich auf weitere Stunden.
Besonders gut finde ich die freie Gestaltung meiner Einheiten, so wie es das Thema verlangt und mein Geldbeutel es gerade zulässt.
Meine Weiterempfehlung: Top
susanne s

* * *

Petra S.

Durch eine Coronainfektion im März 2020 ist mein Geruchssinn gestört. Gemessen an möglichen Symptomen ist diese Folgeschädigung nicht lebensgefährlich, bedeutet für mich aber eine große Einschränkung meiner Lebensqualität. Erst jetzt nehme ich wahr, wie wertvoll dieser Sinn ist. Frau Korte und ich haben über diese Thematik gesprochen, zukünftige Möglichkeiten abgewägt und eine Geruchs-Trainings-Station entwickelt, die den Geruchssinn und das Gehirn weiterhin trainieren soll. So habe ich Hoffnung bekommen, dass sich die Geruchsrezeptoren wieder regenerieren. Der neutrale Blick von Frau Korte war klasse und ich werde die Beratung bei Bedarf erneut in Anspruch nehmen. 

ressourcicum 029

* * * 

Martin K.

Nach meinen stationären Aufenthalten stand die Wiedereingliederung in der Firma an. Mein Chef teilte mir zwei Möglichkeiten mit, wie ich wieder einsteigen könnte. Zu dem Zeitpunkt war es sehr schwierig, eine Entscheidung zu treffen. Ich entschied mich, ein Coaching in Anspruch zu nehmen. 

Die Beraterin arbeitete mit mir zum Thema Entscheidungsfindung und ich erlebte, welche Möglichkeiten sich auftun. Ich habe dadurch einen neuen Blick auf die Situation bekommen und konnte dies in der Firma auch umsetzen. 

ressourcicum 027

* * * 

Anonym

Ich habe mich für die Beratung entschieden, als ich mal Probleme mit einer Arbeitskollegin hatte. An zwei Terminen habe ich Frau Korte die Konflikte geschildert und wir haben gemeinsam neue Lösungsansätze gefunden. Ich habe es dann umgesetzt und war überrascht über die Reaktion. Es hat sich zum Guten gewendet. Das ist wirklich erleichternd. Danke an dieser Stelle nochmal für die Beratung!

ressourcicum 022

* * * 

logo